A
Abholberechtigte Personen
Kinder werden nur mit schriftlicher Vollmacht der Erziehungsberechtigten dritten Personen (z.B. Großeltern oder Nachbarn) übergeben. Nutzen Sie dafür unsere Vollmacht für den Heimweg. Dauervollmachten können jederzeit im Stammdatenblatt ergänzt werden.
Es sind keine telefonischen Absprachen möglich!
A
AG´s (finden leider Covid-bedingt gerade nicht statt)
Unsere Hortkinder können im Nachmittagsbereich aus vielen verschiedenen Angeboten bzw. Arbeitsgemeinschaften wählen. (Informationen dazu folgen)
Nach einer Schnupper-Zeit ist die regelmäßige Teilnahme für das Angebot verpflichtend. Halbjährlich kann gewechselt werden.
B
Busaufsicht
Zu den Busfahrzeiten wird ihr Kind durch eine pädagogische Fachkraft begleitet. Außerhalb des Schulgeländes obliegt die Aufsichtspflicht aber den Erziehungsberechtigten.
B
Busfahrzeiten
Schulbus: 14.00 Uhr; 16.00 Uhr
608 Richtung Stücken: 14.04 Uhr; 15.04 Uhr; 16.04 Uhr
608 Richtung Langerwisch: 14.53 Uhr; 15.53 Uhr
Informieren Sie sich unter https://www.regiobus-pm.de/ welcher Bus ihr Kind nach Hause bringt.
F
Freitag
Freitags haben Kinder der 1. und 2. Klassen bereits 11.20 Uhr Schulschluss. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der Hort die Betreuung. Sie haben die Möglichkeit ihr Kind in der Zeit von 11.20 - 12.15 Uhr abzuholen. Im dritten Block führen die Bezugserzieher pädagogische Angebote mit den Kindern durch.
F
Frühstück
Jeden Morgen 6.45 Uhr - 7.15 Uhr gibt es im Hort ein leckeres Frühstücksbuffet für alle Hortkinder. Wir bieten: Brot, Butter, Wurst, Margarine, Marmelade, Käse, Honig, Cornflakes, Milch, Tee, Obst und Gemüse.
F
Fundsachen
Fundsachen sammeln wir in der grauen Tonne im Hort-Foyer. Fundsachen, die in der Schule gefunden werden, befinden sich auf der Körperlich-Benachteiligten-Toilette im Schul-Foyer.
G
Geburtstagskinder
Geburtstagskinder werden an unserer Geburtstagswand im Hort-Foyer geehrt. Wenn Sie ihrem Kind etwas Leckeres für Alle mitgeben wollen achten sie darauf nur verpackte oder unverarbeitete Lebensmittel mitzuschicken. Leider können wir keine offenen oder verarbeiteten Lebensmittel an andere Kinder abgeben.
H
Hausschuhe
Im Hort besteht Hausschuhpflicht. Bitte kennzeichnen Sie die Schuhe mit Namen und überprüfen Sie regelmäßig deren Zustand und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
H
Handy
Die Benutzung von Handys ist nur nach Absprache mit der pädagogischen Fachkraft möglich.
H
Heimgehvollmacht
Kinder werden nur mit schriftlicher Vollmacht der Erziehungsberechtigten allein nach Hause geschickt. Nutzen Sie dafür unsere Vollmacht für den Heimweg. Tragen Sie bei Zeitraum die jeweiligen Tage, die Woche oder auch den Monat ein. Nutzen Sie das Wort Dauervollmacht oder Ab (Datum), kann ihr Kind zu der von Ihnen gewählten Uhrzeit immer den Hort allein verlassen.
K
Kontaktdaten
Adresse: Potsdamer Allee 11
Telefon: 033205-268 644 oder 01511-118 72 48
K
Krankmeldung
Bitte rufen Sie uns an, wenn ihr Kind den Hort krankheitsbedingt nicht besuchen kann.
Telefonnummer: 033205-268 644
N
Namen
Bitte kennzeichnen Sie alle persönlichen Gegenstände und Kleidungsstücke mit Namen. Verlorengegangenes lässt sich so leichter zuordnen.
O
Öffnungszeiten
Unser Hort ist von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
M
Mappen
Von 13.50 Uhr bis 15.00 Uhr verbleiben die Mappen aus Platzgründen in der Schulgarderobe. Danach bringen die Kinder ihre Mappe in den Hort.
S
Spielzeug
Der Hort übernimmt keine Haftung für mitgebrachtes Spielzeug. Pistolen, Messer, Schleudern müssen Zuhause bleiben.
S
Stecktafel
Hier können Sie sich informieren in welchem Bereich sich das Kind gerade aufhält.
Nach Schulschluss hängen alle Hortkinder ihre Karten an der Stecktafel im Hort-Foyer in den Bereich wo sie sich gerade aufhalten. Bei Raumwechsel steckt das Kind sich um.
T
Tagesablauf
6.00 Uhr - 7.30 Uhr Frühhort
7.30 Uhr - 7.50 Uhr offener Beginn des Unterrichts
7.50 Uhr - 9.20 Uhr 1. Block
9.20 Uhr - 9.35 Uhr Frühstückspause
9.35 Uhr - 9.50 Uhr aktive Spielpause
9.50 Uhr - 11.20 Uhr 2. Block
11.20 Uhr - 12.20 Uhr Mittagessen & aktive Erholungsphase
12.20 Uhr - 13.50 Uhr 3. Block
13.50 Uhr - 14.15 Uhr Bus
14.15 Uhr - 15.00 Uhr Vesper
Ab 14.15 Uhr freies Spiel & AG´s
15.00 Uhr Mappen holen
16.00 Uhr - 17.00 Uhr Späthort
U
Unwetter
Bei einer offiziellen Unwetterwarnung holen Sie bitte ihr Kind vom Hort ab. Aus Sicherheitsgründen schicken wir dann kein Kind nach Hause.
V
Verabschiedung
Kinder müssen sich bei der Abholung oder wenn sie allein nach Hause gehen immer bei der zuständigen pädagogischen Fachkraft abmelden.
V
Vesper
Ab 14.15 Uhr haben alle Kinder die Möglichkeit im Essensraum der Schule eine Mahlzeit einzunehmen. Frisches Obst, Gemüse sowie belegte Brote, Tee und Wasser stehen bereit.
W
Wertgegenstände
Wir als Hort übernehmen keine Haftung für Gegenstände aller Art. In der Schule können Schließfächer gemietet werden.
V
Verkürzter Unterricht
Soll ihr Kind bei verkürztem Unterricht den Hort eher verlassen können, geben Sie bitte eine Vollmacht für den Heimweg mit.