Frau Hohenstein
Leitung
Ich bin Katharina Hohenstein und leite seit Juli 2020 den VHG- Kinderhort Wildenbruch.
Ich habe Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Sprache und Sprachförderung“ studiert und anschließend in einer Ganztagesschule gearbeitet.
Die letzten Jahre bereicherte ich mein Wissen in der ambulanten und stationären Jugendhilfe, zunächst als Mitarbeiterin der aufsuchenden Hilfe, später dann als Leitung der Bereiche.
Ich freue mich wieder im Elementarbereich angekommen zu sein und die Arbeit mit den tollen Kindern, Eltern und der Zusammenarbeit mit der Schule machen mir großen Spaß.
Lassen Sie das Team und mich jederzeit wissen, was Sie bewegt, was wir verbessern können und natürlich auch gerne, was Sie und Ihre Kinder zufrieden stimmt.
Frau Kasten
Stellvertretende Leitung
Liebe Eltern,
ich bin seit dem 01.01.2021 die stellvertretende Leitung im VHG- Hort Wildenbruch.
Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin (2007), habe ich als Pädagogin, Kinder und auch Jugendliche in der stationären Jugendhilfe und in einer integrativen Kindertagesstätte auf ihren Weg begleitet.
Mir ist gegenseitige Wertschätzung und Toleranz sehr wichtig, sowie die Beteiligung Ihrer Kinder, mit ihren Wünschen und Ideen im pädagogischen Alltag.
Ich freue mich, an der Seite von Frau Hohenstein, das Hort- und auch das Schulteam vielseitig unterstützen zu dürfen und auf eine gute Zusammenarbeit, auch mit Ihnen als Eltern.
Frau Ernst
Erzieherin
Ich bin seit dem 01.10.2020 pädagogische Fachkraft im VHG-Hort der Grundschule „Am Kiefernwald“.
Zurzeit begleite ich die Klasse 1b in Enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Himmer.
Zukünftig werde ich eine Theater- AG ins Leben rufen und die Garten AG unterstützen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und ihren Kindern.
Herr Berendt
Erzieher
Mein Name ist Frank Berendt und ich komme aus Brück.
Ich arbeite seit 2006 im Hort. Seit August 2017 betreue ich im Rahmen des VHG Konzepts die Klasse 4a in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenlehrer Herr Albrecht.
Neben der Unterstützung und Begleitung in der Individuellen Lernzeit biete ich im Nachmittagsbereich die AG
Fußball und die Holzwerkstatt (Klasse3-6) an.
Frau Leutgeb
Erzieherin
Mein Name ist Andrea Leutgeb bin 33 Jahre jung und von Beruf Erzieherin und Heilerziehungspflegerin.
Ich komme aus Treuenbrietzen und arbeite seit 2011 im Kinderhort Wildenbruch.
Es bereitet mir viel Freude Kinder auf ihren Entwicklungsschritten zu begleiten und daran teil zu haben. Seit August 2020 betreue ich im Rahmen des VHG Konzepts die Klasse 1A in enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Kampe.
Im Nachmittagsbereich leite ich die Koch- und Back-AG für die erste Jahrgangsstufe.
Herr Roggow
Erzieher
Mein Name ist Paul Roggow und ich bin 29 Jahre jung.
Ich wohne in Beelitz und arbeite seit 1.12.20 im Kinderhort Wildenbruch.
Ich betreue seit Januar 2021 die Klasse 4b im Rahmen des VHG Konzeptes in enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Fr. Häßner.
Ich spiele seitdem ich 5 Jahre alt bin aktiv Fußball und biete diverse Sport AGs im Nachmittagsbereich an. Sprechen Sie mich gerne an.
Frau Siebert
Erzieherin
Mein Name ist Kerstin Siebert.
Ich arbeite seit 2015 im Hort. Seit August 2020 betreue und begleite ich die Klasse 2b in enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Baumann. Seit 2018 bin ich ausgebildete Praxisanleiterin und betreue unsere Auszubildenden.
Es macht mir viel Spaß und Freude mit den Kindern zusammen zu arbeiten.
Im Nachmittagsbereich biete ich für die Klassenstufen 2 bis 4, die Koch- & Back-AG an.
Frau Klaus
Erzieherin in Ausbildung
Ich bin Patricia Klaus und komme aus Potsdam.
Seit Juli 2018 bin ich im Hortteam tätig und absolviere bis Juni 2021 meine berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.Die Arbeit mit den Kindern ist ein Bereich der mir sehr großen Spaß bereitet, insbesondere das Tanzen und die rhythmische Bewegung.
Im Nachmittagsbereich biete ich deshalb eine Tanz-AG an.
Ich betreue die Klasse 3b in enger Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin Frau Roggatz.